Corona-Pandemie / Bayern ruft den Katastrophenfall aus / Veranstaltungsverbote und Betriebsuntersagungen | http://www.afdpcserviceticker.de/8844/
Corona-Pandemie / Bayern ruft den Katastrophenfall aus / Veranstaltungsverbote und Betriebsuntersagungen | http://www.afdpcserviceticker.de/8844/ #Corona #Coronavirus #Coronapandemie #Bayern – #Allgemeinverfügung #Veranstaltungsverbote #BetriebsuntersagungenCorona-Pandemie / Bayern ruft den Katastrophenfall aus / Veranstaltungsverbote und Betriebsuntersagungen
ursprünglich veröffentlicht auf der Seite www.bayern.de Bayerische Staatsregierung:
http://bayern.de/corona-pandemie-bayern-ruft-den-katastrophenfall-aus-veranstaltungsverbote-und-betriebsuntersagungen/
16. März 2020
Die Bayerische Staatsregierung unter Führung von Ministerpräsident Dr. Markus Söder hat heute aufgrund der Corona-Pandemie ab sofort den Katastrophenfall für ganz Bayern ausgerufen. Damit ist zur Bekämpfung der weiteren Ausbreitung des Corona-Virus eine klare Steuerung mit zentralen Eingriffs- und Durchgriffsmöglichkeiten möglich.
Die Erkrankung ist sehr infektiös. Es besteht weltweit, deutschlandweit und bayernweit eine sehr dynamische und ernst zu nehmende Situation mit starker Zunahme der Fallzahlen innerhalb weniger Tage auch in Bayern. Insbesondere ältere Menschen und solche mit vorbestehenden Grunderkrankungen sind von schweren Krankheitsverläufen betroffen und können an der Krankheit sterben. Da weder eine Impfung in den nächsten Monaten, noch derzeit eine spezifische Therapie zur Verfügung stehen, müssen alle Maßnahmen ergriffen werden, um die Ausbreitung zu verlangsamen, damit die Belastung für das Gesundheitswesen reduziert und die medizinische Versorgung sichergestellt werden kann.
Um die Verbreitung des Virus zu verlangsamen, wurde eine Reihe von Maßnahmen beschlossen:
1. Veranstaltungen und Versammlungen werden landesweit untersagt. Hiervon ausgenommen sind private Feiern in hierfür geeigneten privat genutzten Wohnräumen, deren sämtliche Teilnehmer einen persönlichen Bezug (Familie, Beruf) zueinander haben. Ausnahmegenehmigungen können auf Antrag von der zuständigen Kreisverwaltungsbehörde erteilt werden, soweit dies im Einzelfall aus infektionsschutzrechtlicher Sicht vertretbar ist. Dies gilt ab 17. März bis einschließlich 19. April 2020.
2. Der Betrieb sämtlicher Einrichtungen, die nicht notwendigen Verrichtungen des täglichen Lebens dienen, sondern der Freizeitgestaltung, wird untersagt. Hierzu zählen insbesondere Sauna- und Badeanstalten, Kinos, Tagungs- und Veranstaltungsräume, Clubs, Bars und Diskotheken, Spielhallen, Theater, Vereinsräume, Bordellbetriebe, Museen, Stadtführungen, Sporthallen, Sport- und Spielplätze, Fitnessstudios, Bibliotheken, Wellnesszentren, Thermen, Tanzschulen, Tierparks, Vergnügungsstätten, Fort- und Weiterbildungsstätten, Volkshochschulen, Musikschulen und Jugendhäuser. Dies gilt ab 17. März bis einschließlich 19. April 2020.
3. Untersagt werden Gastronomiebetriebe jeder Art. Ausgenommen hiervon sind in der Zeit von 6.00 bis 15.00 Uhr Betriebskantinen sowie Speiselokale und Betriebe, in denen überwiegend Speisen zum Verzehr an Ort und Stelle abgegeben werden. Ausgenommen sind zudem die Abgabe von Speisen zum Mitnehmen bzw. die Auslieferung; dies ist jederzeit zulässig. Es muss sichergestellt sein, dass der Abstand zwischen den Gästen mindestens 1,5 Meter beträgt und dass sich in den Räumen nicht mehr als 30 Personen aufhalten. Weiter ausgenommen sind Hotels, soweit ausschließlich Übernachtungsgäste bewirtet werden. Dies gilt ab 18. März bis einschließlich 30. März 2020.
4. Untersagt wird die Öffnung von Ladengeschäften des Einzelhandels jeder Art. Hiervon ausgenommen sind der Lebensmittelhandel, Getränkemärkte, Banken, Apotheken, Drogerien, Sanitätshäuser, Optiker, Hörgeräteakustiker, Filialen der Deutschen Post AG, Tierbedarf, Bau- und Gartenmärkte, Tankstellen, Kfz-Werkstätten, Reinigungen und der Online-Handel. Die zuständigen Kreisverwaltungsbehörden können auf Antrag Ausnahmegenehmigungen für andere für die Versorgung der Bevölkerung unbedingt notwendige Geschäfte erteilen, soweit dies im Einzelfall aus infektionsschutzrechtlicher Sicht vertretbar ist. Die Öffnung von Einkaufszentren und Kaufhäusern ist nur für die in Ziffer 4 genannten Ausnahmen erlaubt. Dies gilt ab 18. März bis einschließlich 30. März 2020.
5. Ist zur Versorgung der Bevölkerung mit existenziellen Gütern eine Öffnung nach Ziffer 4 gestattet, so sind die Öffnungszeiten abweichend von § 3 LadSchlG:
a. an Werktagen von 6 Uhr bis 22 Uhr
b. an Sonn- und Feiertagen von 12 Uhr bis 18 Uhr.
Dies gilt ab 18. März bis einschließlich 30. März 2020.
Diese Maßnahmen wurden durch eine Allgemeinverfügung des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege sowie des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales festgelegt.
Die Pressekonferenz von heute mit Ministerpräsident Dr. Markus Söder, Innenminister Joachim Herrmann, Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger und Gesundheitsministerin Melanie Huml ist online abrufbar unter https://youtu.be/t1RbLweo1d8
Datenschutz ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir möchten Sie deshalb darauf hinweisen, dass die Bayerische Staatskanzlei personenbezogene Daten verarbeitet. Nähere Informationen finden Sie unter: http://q.bayern.de/datenschutzhinweise.
Schreiben Ministerium
20200316_allgemeinverfuegung_veranstaltungsverbot_betriebsuntersagungen_stand_1252_uhrWeitere Dokumente
Allgemeinverfügungen
Meldepflicht für Beatmungsgeräte anlässlich der Corona-Pandemie
Maßnahmen anlässlich der Corona-Pandemie im Bereich der Werkstätten für behinderte Menschen, Förderstätten sowie Berufsbildungs- und Berufsförderungswerke
Corona-Pandemie: Verpflichtung der Laborbetreiber in Bayern zur Meldung der Anzahl der untersuchten Abstriche und Proben sowie der Anzahl der positiven und negativen Befunde an das Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
Allgemeinverfügung des StMGP zur Einschränkung der Besuchsrechte für Krankenhäuser, Pflege- und Behinderteneinrichtungen
Seit 14. März 2020 gilt eine Einschränkung der Besuchsrechte für Krankenhäuser, Pflege- und Behinderteneinrichtungen. Jeder Patient oder Betreute darf jetzt nur noch einen Besucher pro Tag für je eine Stunde empfangen. Ausnahmen sind möglich, etwa beim Besuch von Kindern, im Notfall oder in der Versorgung von Sterbenden.
Ferner dürfen Personen, die in einem Risikogebiet waren, innerhalb eines Zeitraums von 14 Tagen nach Verlassen dieses Gebiets diese Einrichtungen nicht betreten.
Die Maßnahmen dienen vor allem dem Schutz von älteren Menschen in Pflegeeinrichtungen und ebenfalls besonderes Schutzbedürftigen in Krankenhäusern.
Allgemeinverfügung des StMGP zum Betretungsverbot für Kinder in Schulen, Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflegestellen oder Heilpädagogischen Tagesstätten
Eine weitere Allgemeinverfügung regelt die am 13. März 2020 beschlossene bayernweite Schließung von Schulen, Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflegestellen und Heilpädagogischen Tagesstätten.
Das Betretungsverbot gilt vom 16. März 2020 bis einschließlich 19. April 2020.
Für bestimmte Personengruppen wird es eine Notfallbetreuung geben – etwa für die Kinder von Pflegekräften.
Aktualisierung 18.03.2020
Liste für Geschäfte, bei denen Zweifel bestanden
Stand: 18.03.2020, 16:00 Uhr
Bei der folgenden Positivliste ist berücksichtigt, dass gemäß den Empfehlungen des Kabinettsausschusses der Bundesregierung zur Corona-Epidemie an die Bundesländer insbesondere „Dienstleister und Handwerker“ generell weiter ihrer Tätigkeit nachgehen können sollen.
In der nachfolgenden Positivliste wird nur auf bekanntgewordene Zweifelsfälle eingegangen. Sie dient nur als ergänzende Auslegungshilfe für die Allgemeinverfügung
Branche / Betriebsart |
Brennstoffhandel (Öl, Pellets usw.) |
Mischbetriebe aller Art, ein Teil vom Verbot umfasst, ein anderer nicht; Beispiele: Kiosk, Einzelhandel mit verschiedenen Sortimenten, Mischung Handel und Restaurant, Schreibwareneinzelhandel mit Postpaketstation, Lottoläden |
Mischbetriebe des Handwerks (Betriebe des Handwerks, die daneben auch verkaufen) |
Bäckereien in den 3 h Stunden, die sie nach dem Ladenschlussgesetz an Sonntagen öffnen dürfen |
Lebensmittelspezialgeschäfte wie Weinhandel, Spirituosenläden, Süßwaren- oder Feinkostgeschäfte |
Einzelhandelsgeschäfte, die Jägereibedarf (Munition) verkaufen; |
Geschäfte des Landhandels mit Dünger, Pflanzenschutz, Saatgut, landwirtschaftlichen Maschinen, Ersatzteile usw. |
Landmaschinenreparatur, Landmaschinenersatzteile |
KFZ-Werkstätten, Ersatzteilhandel |
Autovermietstationen (Sixt u.a.) |
Paketstationen |
Online Lieferdienste |
Blumenläden |
Geschäfte mit spezialisierten Baumarktsortimenten wie Farben- oder Bodenfachgeschäfte |
Baustoffhandel |
Großhandel inklusive Lebensmittelgroßhandel |
Lieferung und Montage von Waren, z.B. Küchen. |
Baustellen, Baugewerbe |
Gärtnerei |
Kaminkehrer |
Stördienste aller Art, z.B. Schlüsseldienst |
Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereiniger |
Verkehrsdienstleistungen aller Art einschließlich Taxi |
Hotels und Beherbergungsbetriebe, sofern nicht für private touristische Zwecke |
Campingbetriebe soweit nur für Dauercamper, teilweise ohne anderen Wohnsitz, beherbergt werden. |
Betriebliche Tätigkeiten bei geschlossenen Läden / Geschäften z.B. Ladenrenovierung, Training des Personals, Vorbereitungsarbeiten usw. |
Fahrradreparatur, Fahrradersatzteilhandel |
Zeitungs- und Zeitschriftenverkauf, soweit der überwiegt |
Personal Trainer bei Einzelstunden, Ernährungsberater bei Einzelberatung, AOK-Geschäftsstelle, Waschsalons |
Freie Berufe generell (Ärzte, Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer,…) |
Bestatter |
Quelle: ANTENNE BAYERN . www.antenne.de , http://aby.fm/nlaby22459
https://www.antenne.de/nachrichten/bayern/ministerium-diese-geschaeft-duerfen-weiter-offen-bleiben .
Coronavirus – Andere Beiträge
- Zur FFP2-Maskenpflicht in Bayern: Lt. RKI lt. Arbeitsschutz nur 75min tragen
- FFP2-Maskenpflicht in Bayern Einzelhandel und ÖPNV ab 18.01.2021
- Petition gegen Ermächtigungsgesetz “Drittes Gesetzes zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite”
- Entwurf eines Dritten Gesetzes zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite schränkt massiv Grundrechte ein.
- WHO erhält Dokumente zum US-Austritt aus der Organisation | de.sputniknews.com
- Friedrich Pürner, Gesundheitsamtsleiter Augsburg – Er kritisierte öffentlich Söders Corona-Politik: Gesundheitsamt-Chef wird strafversetzt
- Anonymous über Bill Gates
- coronainfo-tour.de Augsburg 22.10.2020
- Dr. Gerlind Laeger– Aerztehaus Oelsnitz – Erzgebirge – Corona Massnahmen
- CORONA : Neue WARNSTUFE in BAYERN: DUNKELROT
- CORONA Die Medikamenten-Tragödie | rubikon.news
- “Maskenfrei willkommen!” – Die Gegendarstellung des Hoteliers in Bamberg
- Publikationskrimi um Doktorarbeit des Star-Virologen Christian Drosten geht in die nächste Runde | plagiatsgutachten.com
- Coronavirus – Bayern. Katastrophenfall beendet, Lockerungen
- Google Konto – Android Update: Benachrichtung zu möglichem Kontakt mit COVID-19 Infizierten
- SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard
- Corona-Krise: Offener Brief an die Bundeskanzlerin von Prof. Sucharit Bhakdi
- CORONAKRISE : Plötzlich HomeOffice? WIR HELFEN! AFD-PC-SERVICE.de Armin Fischer
- Robert Bosch GmbH : Coronavirus Schnelltest mit Genauigkeit von 95 Prozent | www.afdpcserviceticker.de/9140/
- Coronavirus , COVID19, Malariamittel u. HIV-Medikamente Nebenwirkung: Plötzlicher Herztod | doccheck.com | www.afdpcserviceticker.de/9126/
- AFD-PC-SERVICE.de : PC-Service in Zeiten der Ausgangsbeschränkung wegen Coronavirus | www.afdpcserviceticker.de/9062/
- Zweifel an Rechtmäßigkeit der Maßnahmen gegen Corona-Virus 24. März 2020, 18:30 | tagesschau.de
- Ernsthaft, bleibt alle zu Hause! | heute-show vom 20.03.2020
- Coronavirus: Ausgangssperre vs. Ausgangsbeschränkung | Rechtsanwalt Christian Solmecke
- Coronavirus-FAQ: Das müsst ihr jetzt wissen | Rechtsanwalt Christian Solmecke
- Coronavirus: Kurzarbeit & Kündigung – Alle wichtigen Infos | Rechtsanwalt Christian Solmecke
- Bayerische Staatsregierung : Vorläufige Ausgangsbeschränkung anlässlich der Corona-Pandemie | www.afdpcserviceticker.de/8989/
- Coronavirus . CED und COVID-19: Indikator Diarrhö | doccheck.com
- Dramatischer Appell: Seele muss politisch verordneten Freiheitsentzug jetzt durchstehen | wissensmanufaktur.net
- bayernhältzusammen – Die Bayernhymne auf ANTENNE BAYERN
- Dirk Müller: Zwangsimpfungen – In Dänemark jetzt unter Einsatz von Söldnertrupps möglich! | www.afdpcserviceticker.de/8869/
- Corona-Pandemie / Bayern ruft den Katastrophenfall aus / Veranstaltungsverbote und Betriebsuntersagungen | http://www.afdpcserviceticker.de/8844/
- Dirk Müller: Jetzt wird alles in Frage gestellt! Coronavirus Lockdown
- Coronavirus – Bayern ruft Katastrophenfall aus . Söder: Die Lage ist sehr ernst, wir rufen ab sofort den Katastrophenfall aus! | www.afdpcserviceticker.de/8804
- AFD-PC-SERVICE.de Armin Fischer // Armin Fischer Dienstleistungen : Coronavirus Schutzmaßnahmen im Falle eines Lockdown in Deutschland | www.afdpcserviceticker.de/8789/
- Home Office #1 . Coronavirus | NuoViso.TV
- Der globale Ausnahmezustand – Gerhard Wisnewski bei Stein Zeit | NuoViso.TV
- AFD-PC-SERVICE.de Armin Fischer // Armin Fischer Dienstleistungen : Coronavirus Schutzmaßnahmen, mehr Fernwartung, weniger Vor-Ort-Service | www.afdpcserviceticker.de/8760/
- Coronavirus – Hysterie, Hamsterkäufe und Panik umsonst | metropolnews.info/mp452663
publiziert durch Armin Fischer – af
.
.
Armin Fischer
info@arminfischer.de
+4917621008967
.
.
+—
AFD-PC-SERVICE.de Armin Fischer//
Armin Fischer Dienstleistungen //
www.afd-pc-service.de www.arminfischer.de
.
c/o Armin Fischer
Hauptstr. 70
DE – 96117 Memmelsdorf bei Bamberg
.
Tel. Buero + privat: +4995125295367
Mobil/Nachricht : +4917621008967
office@afd-pc-service.de office@arminfischer.de
.
.
Service-Ticket : http://www.afd-pc-service.de/ticket/
Termin finden / find a termin : http://kalender.arminfischer.de
www.afd-pc-service.de
Ust-ID / VAT-ID: DE232723558
.
.
*eingeschränkter Heim-Werkstatt , Home-Office-Betrieb.
Keine festen Zeiten – Kein 24/7 Service – Bitte tel. Termin vereinbaren,
oder per e-mail/ SMS/ WhatsApp oder als Service-Ticket Terminvorschläge schicken –
wir geben dann Rückmeldung ob und welcher möglich ist.
.
.
Armin Fischer
e-mail: office@arminfischer.de
Mobil: +4917621008967
Digitales Handzeichen: (af)
WhatsApp – WhatsApp-Gruppen: AFD-PC-SERVICE.de FAQ
Telegram Gruppen: www.afdpcserviceticker.de , www.afd-pc-service.de
Facebook Kommentare